Beschreibung
Recruiting ist mehr als nur das Ausfüllen von Stellenanzeigen – es ist eine Kunst, die das Fundament jedes erfolgreichen Unternehmens bildet. In unserem Kurs "Recruiting - Erfolgreiche Strategien" tauchst Du tief in die Welt des Recruitings ein und lernst, wie Du die richtigen Talente für Dein Team gewinnst. Der Kurs bietet Dir praxisnahe Einblicke von erfahrenen Recruiting-Experten, die Dir bewährte Best Practices und innovative Ansätze näherbringen. Du wirst lernen, wie Du Anforderungsprofile professionell erstellst, ansprechende Stellenanzeigen formulierst und die richtigen Kanäle zur Ansprache von Kandidaten nutzt. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Recruitings, den wir behandeln, ist das Employer Branding. Wie positionierst Du Dein Unternehmen so, dass es für potenzielle Mitarbeiter attraktiv wird? Wir zeigen Dir, wie Du Deine Arbeitgebermarke strategisch entwickelst und kommunizierst, um die besten Talente anzuziehen. Im Laufe des Kurses wirst Du auch die Bedeutung von Interviewtechniken und der strukturierten Auswahl verstehen. Wir geben Dir wertvolle Tipps, wie Du Interviews effektiv gestaltest und die richtigen Fragen stellst, um die besten Kandidaten zu identifizieren. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der effizienten Nutzung von externen Beratern und der Einhaltung der DSGVO-Vorgaben im Recruiting-Prozess. Wir helfen Dir, die richtigen Partner zu finden und die Kommunikation mit Kandidaten professionell zu gestalten. Der Kurs ist nicht nur darauf ausgerichtet, Dir theoretisches Wissen zu vermitteln, sondern auch praktische Fähigkeiten, die Du sofort umsetzen kannst. Du wirst an interaktiven Übungen teilnehmen, die Dir helfen, das Gelernte in realen Szenarien anzuwenden. Am Ende des Kurses wirst Du in der Lage sein, den Recruiting-Prozess in Deinem Unternehmen zu optimieren, sodass Du nicht nur schneller, sondern auch effizienter die passenden Mitarbeiter findest. Du wirst die Fehler vermeiden, die viele Unternehmen machen, und stattdessen eine nachhaltige Recruiting-Strategie entwickeln, die Deine Teams stärkt und die Arbeitgeberattraktivität erhöht. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, das Recruiting in Deinem Unternehmen auf das nächste Level zu heben und die richtigen Talente für zukünftigen Erfolg zu gewinnen.
Tags
#Führungskräfte #Personalmanagement #Effizienz #Personalentwicklung #Best-Practices #HR-Management #Recruiting #DSGVO #Employer-Branding #Employer BrandingTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an HR-Manager, Recruiter, Teamleiter und Unternehmensinhaber, die ihre Recruiting-Strategien verbessern und effizientere Auswahlprozesse implementieren möchten. Auch Personen, die neu im Recruiting sind oder ihre bestehenden Kenntnisse auffrischen wollen, profitieren von den praxisorientierten Inhalten und dem Erfahrungsaustausch mit anderen Fachleuten.
Recruiting umfasst alle Prozesse, die notwendig sind, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und auszuwählen. Dazu gehört die Erstellung von Anforderungsprofilen, die Gestaltung von Stellenanzeigen, die Nutzung verschiedener Rekrutierungskanäle und die Durchführung von Interviews. Ein effektives Recruiting ist entscheidend für den unternehmerischen Erfolg, da die richtige Personalauswahl die Produktivität und das Betriebsklima maßgeblich beeinflusst. Durch die Optimierung von Recruiting-Prozessen kann die Effizienz gesteigert und Fehlbesetzungen vermieden werden, was langfristig Kosten spart und die Arbeitgebermarke stärkt.
- Was sind die wichtigsten Bestandteile eines professionellen Anforderungsprofils?
- Welche Rolle spielt Employer Branding im Recruiting-Prozess?
- Nenne drei effektive Interviewtechniken.
- Wie kannst Du sicherstellen, dass Dein Recruiting-Prozess DSGVO-konform ist?
- Was sind die häufigsten Fehler im Recruiting und wie kannst Du diese vermeiden?
- Welche Medien und Plattformen sind geeignet, um Kandidaten zu erreichen?
- Wie kannst Du externe Berater effizient in den Recruiting-Prozess integrieren?
- Was sind die Vorteile einer strukturierten Auswahl?
- Wie kannst Du die Arbeitgeberattraktivität Deines Unternehmens steigern?
- Warum ist Zeitmanagement im Recruiting wichtig?